Psychische Probleme, frühe seelische Krisen von oft hochsensiblen Kindern, z.B. in der Vorpubertät, können in Familien auftreten, in denen ein sehr bewusster, respektvoller und wahrhaftiger Umgang gepflegt wird. Sie sind hier m. E. eine Folge des Wertewandels der neuen Zeit und bedürfen einer Neubewertung.
Ich habe in den vergangenen Jahren ein recht neues Phänomen beobachten können, welches ich mit dem Bewusstseinsaufstieg der Menschheit und dem damit verbundenen Wertewandel unserer Zeit im Zusammenhang sehe.
Es betrifft besonders hochsensible Kinder in Familien, in denen schon sehr bewusst die neuen menschlichen Werte gelebt werden. Es ist ein Thema, welches mir ganz besonders am Herzen liegt, denn ich habe das Gefühl, dass es bisher in der Gesellschaft, bei Beratern, Therapeuten und Lehrern noch nicht die nötige Beachtung gefunden hat, die es nun erfordert.
Während die Eltern der letzten Generationen durch die bewusste Aufarbeitung ihrer Themen ihrem eigentlichen Wesen und ihren wahren Bedürfnissen meist erst im Erwachsenenalter näher kamen (und genau das ist das klassische Verständnis von Psychotherapie), konnten ihre Kinder von Anfang an mehr bei sich bleiben und ihr wahres Ich leben.
Diese Kinder kamen innerhalb ihrer Familie gar nicht erst in Berührung mit den typischen „Ego-Verhaltensmustern“, welche in den vergangenen Generationen durch die Erziehung und Konditionierung der Kinder geprägt und weitergegeben wurden.
Außerhalb der Familie dominieren diese Verhaltensweisen aber fast überall noch das menschliche Miteinander, wenn auch auf unterschiedlichem Niveau. Der Großteil der Menschheit ist noch nicht so bewusst.
Das heißt, in der Kita und in der Schule werden diese Kinder mit – oft unbewussten – Machtspielen konfrontiert, mit denen sie so wenig anfangen können. Und sie müssen damit klarkommen!
Hinzukommt, dass sie in dieser so turbulenten, krisenreichen und verwirrenden Zeit aufwachsen, in der niemand weiß, was morgen sein wird. Eine Zeit, in der wir als Erwachsene schon stark gefordert sind, uns unseren Optimismus und den Glauben an das Gute im Menschen zu bewahren.
Wenn diese Kinder nun – meist im Alter der Vorpubertät – beginnen, ihr Umfeld bewusst wahrzunehmen und zu hinterfragen, muss das ja fast zwangsläufig in eine Krise führen. Sie müssen sich fühlen, als wären sie auf dem falschen Planeten gelandet. Haben sie selbst doch ein so gutes Gespür für Menschlichkeit und Gerechtigkeit!
Und es wird hier nicht einmal helfen, wenn die Eltern ihrem Kind sagen: „Du bist genau richtig, so wie du bist!“ Denn das Kind möchte diese Erfahrung ja auch unter Gleichaltrigen und außerhalb der Familie machen.
Von höherer Ebene aus betrachtet werden diese Kinder schon sehr früh in ihre Krisen geführt und durch sie gestärkt. Diese Kinder werden sicher in der Zukunft noch eine wichtige Rolle spielen...
Als allererstes möchte ich euch alle Zweifel und Schuldgefühle nehmen, die evtl. in euch schlummern oder euch vielleicht auch unbewusst von anderen Menschen gemacht werden! Ihr habt nichts falsch gemacht!
Und ich möchte euch auch ermutigen, an euch selbst zu denken, vielleicht neue Lösungen zu finden, um euch Freiräume und Erholungsphasen einzuräumen. Denn diese Krisen sind so kräftezehrend! Und es ist so wichtig, dass ihr als Eltern sicher stehenbleibt!
Meine Gespräche mit euch als Eltern ersetzen aber keinesfalls einen Arzt, einen Psychologen oder Psychotherapeuten für euer Kind.
Dann nimm gerne Kontakt mit mir auf!
Ruf mich an unter 0176 29 32 55 46, schreib mir eine E-Mail oder nutze das Kontaktformular.